Doch was ist eigentlich das Jugendparlament? Das Jugendparlament ist ein Gremium von und für Jugendliche in Osnabrück. Die 33 gewählten Mitglieder des Jugendparlaments im Alter von 14 bis 18 Jahren vertreten für zwei Jahre die Interessen Osnabrücker Jugendlicher. Sie beteiligen sich an Vorhaben der Stadt zu jugendrelevanten Themen und machen den politischen Gremien Vorschläge zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Jugendlichen.
Die Wahlen zum nächsten Jugendparlament finden am 7. und am 8. Juni statt. In der Ursulaschule könnt Ihr am Freitag, 7. Juni, von 9 bis 14 Uhr wählen. Wer wählen will, muss zwischen 14 und 18 Jahre alt sein und in Osnabrück leben
Auch Olivia Wölfel von der Ursulaschule kandidiert: http://ursulaschule.de/menschen/schueler/item/1937-deine-stimme-fuer-olivia
Denkt an Nick und Olivia und wählt die beiden, denn ohne Eure Unterstützung wird es schwer in das Jugendparlament zu kommen. Wir haben „unseren“ Kandidaten Nick interviewt:
Nick, warum möchtest du in das Jugendparlament? |
Ich möchte in das Jugendparlament, weil ich Politik sehr interessant finde. Zudem denke ich, das es eine gute Möglichkeit ist, sich für uns Jugendliche einzusetzen. |
Warum interessiert dich Politik? |
Politik ist sehr wichtig und es macht Spaß, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren. |
Welche Ziele hast du für das Jugendparlament? |
Als erstes möchte ich dafür sorgen, dass auch Jugendliche aus dem Landkreis für das Jugendparlament kandidieren können. Darüber hinaus möchte ich mich für mehr Umweltschutz einsetzen. |
Wie kann man dich wählen? |
Wenn man zwischen 14 und 18 Jahren alt ist und in Osnabrück wohnt, kann man am 7. Juni in verschiedenen Schulen und am 8. Juni in Jugend- und Gemeinschaftszentren seine Stimme abgeben. |