Sprachen
Vor Weihnachten haben Schüler und Schülerinnen der Klassen 5d und der 6a im Distanzunterricht bei Frau Dr. Krenzel-Zingerle Weihnachtselfchen und -gedichte geschrieben, ein paar Gedichte gehen sogar auf Weihnachten unter den besonderen Bedingungen von Corona ein. Eine Auswahl der Elfchen und Gedichte werden hier vorgestellt:
Der Leistungskurs Deutsch (DE2) der Jahrgangsstufe 2020 hat sich in den letzten Wochen mit dem postmodernen Roman „Ruhm“ von Daniel Kehlmann (2009) beschäftigt. Am Ende der Unterrichtsreihe geben die Schülerinnen folgende Leseempfehlungen:
Mit viel Begeisterung und Lust am Lesen hat sich die Jahrgangsstufe 6 wieder auf den diesjährigen Vorlesewettbewerb vorbereitet. Da mussten Bücher ausgewählt und schwere Passagen geübt werden. Und schließlich hatte die Klasse einen Klassensieger auswählen.
„Être jeune en Allemagne“ – „Jung sein in Deutschland“, unter diesem Thema stand ein Projekt, an dem die Französischkurse der Jahrgangsstufe 11 gute fünf Wochen lang gearbeitet haben. Bestimmte Leitfragen wurden schnell formuliert: Was beschäftigt die Jugendlichen heute? Wie leben sie? Wofür engagieren sie sich? Welche Rolle spielen die Medien in ihrem Leben? Sind sie total abhängig vom Konsum und den sozialen Netzwerken?