Schülervertretung (1)
Die Schülervertretung bemüht sich die Interessen der Schülerschaft gegenüber den Lehrern und der Schulleitung zu vertreten und lockert mit Aktionen den Schulalltag auf.
Was wir für Dich als Schüler tun können...
- (in den Konferenzen) die Meinung der Schülerschaft vertreten
- bei Problemen mit Lehrern vermitteln
- dir sagen, welche Rechte du als Schüler hast
- dich über Neuigkeiten aus der Schule informieren
- Parties, Rosenmontagsaktionen, Projektwochen etc. organisieren
- Verbesserungsvorschläge weiterleiten...
Die Mitglieder der Schülervertretung im Schuljahr 2019/2020:
JahrgangssprecherIn für Jahrgang |
|
5 |
Amelie Okrassa (5a) |
6 |
Fritz Bröcker (6d) |
7 |
Noah Hehemann (7d) |
8 |
Rouya Murad (8c) |
9 |
Julius Goebel (9e) |
10 |
Lena Wurth (10a) |
20a/b |
Tarik Bartsch (20) |
11 |
Peter Winkes (11c) |
12 |
Laurenz Schürmann (12) |
SchulkonferenzvertreterIn für Jahrgänge |
|
5/6 |
Mattis Mennigmann (6b) |
7/8 |
Victor Vassilev (7c) |
9/10 |
Julius Goebel (9e) |
20/11/12 |
Emily Korbanka (12) |
SchülersprecherIn |
Tjarde Kemme (12) |
VertreterIn |
Emily Korbanka (12) |
SV-LehrerInnen |
Daniel Hörmeyer |
|
Stephan Schirdewan |
Freiwillige Mitglieder |
Felix Siemer (8e) |
|
Franziska Kiue (11e) |
|
Theo Jäkel (9a) |
|
Benett Wiese (9a) |
|
Antonia Lange (7b) |
|
Anna Pohlmann (9a) |
|
Hannes Boring (9b) |
|
Michael Ramich (20) |
Die Schülerratstage fanden an der Heilig Geist Kirche in der Dodesheide statt. Es kamen jeweils Vertreter aus jeder Jahrgangsstufe unserer Schule zusammen. Alle in dem Konferenzraum versammelt, - es war 7:50 im der Früh - begannen die zwei Schülerratstage.