Mein Name ist Matti Borchert. Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Geschichte. Nach meinem Studium der Germanistik, Geschichte und Griechischen Philologie sowie einer dreijährigen Tätigkeit an der Universität Marburg absolvierte ich mein Referendariat in Bramsche. Jetzt freue ich mich auf die neuen Aufgaben hier an der Ursulaschule. In meiner Freizeit lese ich viel und treibe gerne Sport. Meine Leidenschaft gilt dabei vor allem dem Fußball.
Hallo, ich bin Felix Dickopp und unterrichte Geschichte und katholische Religion. Ich bin im Emsland aufgewachsen und freue mich, nach acht Jahren in Freiburg, nun wieder zurück nach Niedersachsen zu kommen. In meiner Freizeit spiele ich gern Fußball, feiere und leide mit dem S04 und gehe joggen
Mein Name ist Niklas Dworazik und ich bin 33 Jahre alt. Ich unterrichte die Fächer Biologie, Philosophie und das Profilfach Pädagogik/Psychologie. In den Schuldienst bin ich etwas später eingetreten, weil es mich zunächst in die Forschung verschlagen hat. Meine große Leidenschaft für das Reisen und meine Neugier für andere Kulturen durfte ich während dieser Zeit mit meiner Arbeit in der interkulturellen Psychologie verbinden, wodurch ich längere Zeit in Israel verbracht habe. In meiner Freizeit gehe ich gerne bouldern oder probiere alles Mögliche an Sport aus. Im Urlaub entdecke ich die Natur auch gerne aus eine anderen Perspektive - nämlich beim Tauchen.
Viele werden mein Gesicht und meinen Namen bereits kennen. Mein Name ist Sven Fahrenhorst und ich unterrichte die Fächer Deutsch und Katholische Religion. Nach meinem Abitur an einem Gymnasium in Lingen (Ems) habe ich mein Studium an der Universität Osnabrück aufgenommen. Es folgten zwei kurze Zwischenstopps als Vertretungslehrkraft an anderen Schulformen, bis ich an der Ursulaschule ausgebildet worden bin und hier nun meine erste Stelle antreten darf. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Moin moin, ich bin Daniel Fleuth, Jahrgang 1987, gebürtiger Ostfriese, unterrichte Erdkunde, Deutsch und Geschichte und habe zuletzt vier Jahre an einem Gymnasium in Delmenhorst unterrichtet. Nun freue ich mich, wieder in Osnabrück zu sein, wo ich Studium und Referendariat absolviert und viele Freunde und Erinnerungen habe. Meine Freizeit ist eine schmale Gratwanderung zwischen Sport, frischer Luft und Kreativität einerseits und Serien, Büchern und dem PC andererseits. Außerdem reise ich gerne. Ich freue mich auf euch!
Hallo, ich heiße Sarah Hehemann, bin 29 Jahre alt und unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Englisch und evangelische Religion an der Ursulaschule. Die Schule kenne ich bereits gut, da ich in Osnabrück aufgewachsen und auch zur Schule gegangen bin. In meiner Freizeit lese ich viel, treffe mich mit Freunden und Familie und reise sehr gerne, um möglichst viele fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Als Religionslehrerin freue ich mich besonders auf die Ursulaschule, da Religion hier im Schulalltag eine große Rolle spielt und vor allem der Dialog zwischen den verschiedenen Religionen gelebt und gefördert wird.
Hallo, ich bin Matthias Heming, 28 Jahre alt und komme gebürtig aus dem Westmünsterland. Ich unterrichte seit diesem Schuljahr Mathematik und Physik an der Ursulaschule. Ich habe in Osnabrück und Oldenburg studiert und wohne seitdem in Osnabrück. In meiner Freizeit gehe ich gern klettern und laufen.
Hallo, ich bin Nina Leimbrink und unterrichte die Fächer Englisch und Erdkunde. Vor meiner Lehramtsausbildung habe ich als Übersetzerin in London gearbeitet. Studiert habe ich danach in Osnabrück und mein Referendariat habe ich am Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Mettingen absolviert. Jetzt freue ich mich auf die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen an der Ursulaschule!
Hallo, mein Name ist Julia Lünswilken und ich unterrichte die Fächer Englisch und katholische Religion. Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich im schönen Emsland (weshalb ich auch gerne noch Plattdeutsch spreche), wohne allerdings schon seit einigen Jahren in Osnabrück. Ich bin sehr reisefreudig und lerne gern neue Menschen, Kulturen und Religionen kennen. Da ich mich besonders für den interkulturellen und interreligiösen Dialog interessiere, hat mich das Profil der Ursulaschule mit ihren kulturellen und religiösen Bildungsangeboten direkt angesprochen. Ich freue mich sehr, dass ich nun Teil der Ursulaschule sein darf und so freundlich von der Schülerschaft und dem Kollegium aufgenommen wurde.
Liebe Gemeinschaft der Ursulaschule, als eine von 14 neuen Kolleginnen und Kollegen möchte ich mich Ihnen und euch gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Meike Roer, ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und unterrichte die Fächer Mathematik und Biologie. Ich habe nach meinem Studium in Münster im September 2018 mein Examen am Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus in Nordrhein-Westfalen absolviert. Zwischenzeitlich habe ich an einem Gymnasium und einer Gesamtschule gearbeitet und nun einen Platz in der Gemeinschaft der Ursulaschule gefunden. Lehrerin zu sein bedeutet für mich, die Begeisterung für meine Fächer weiterzugeben und zu einer Lerngemeinschaft zusammenzuwachsen, sodass alle auf eine glückliche und mit positiven Erinnerungen erfüllte Schulzeit zurückblicken können. „Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben." (Spr. 4:23) Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und wünsche uns allen viel Gesundheit und Freude beim Lernen!
Ein herzliches Moin meinerseits. Mein Name ist Anneke Tegtmeier und ich bin hier als neue Referendarin. Ich komme gebürtig aus Bremen und bin zum Wintersemester 2014 zum Studium nach Osnabrück gezogen. Meine Fächerkombination besteht aus Deutsch und Kunst. Durch das Kunststudium wurde meine Leidenschaft zur Fotografie weiter gefördert. Wenn AGs wieder möglich sind, würde ich gerne versuchen, die Foto-AG wieder aufleben zu lassen. Ich freue mich auf die kommende Zeit hier an der Ursulaschule und blicke gespannt in die Zukunft.
Hallo! Mein Name ist Louisa Wehling und ich beginne in diesem Schuljahr mein Referendariat mit den Fächern Biologie und Sport an der Ursulaschule. Gebürtig komme ich aus einem kleinen Dorf im Landkreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Nach dem Abitur habe ich mein Lehramtsstudium an der Universität in Osnabrück absolviert. Meine Freizeit nutze ich besonders gerne um Sport zu treiben. Ich freue mich auf die Zeit an der Ursulaschule!
Mein Name ist Christine Weniger und ich werde im kommenden Schuljahr die Fachschaften Spanisch und Deutsch verstärken und die Fachschaftsleitung Englisch übernehmen. Ich habe mein Referendariat am Gymnasium Oesede absolviert und dort fast zehn Jahre als Lehrerin für die Fächer Englisch, Deutsch und Spanisch gearbeitet. Meine Freizeit verbringe ich in unserem Garten oder mit meiner Araberstute Malih. Ich lerne begeistert neue Sprachen und reise sehr gern, wobei ich Reisen nach Übersee aufgrund der aktuellen Umweltsituation mittlerweile möglichst vermeide. Ich versuche viel Sport zu machen, z.B. Schwimmen oder Yoga. Ich freue mich, euch alle kennenzulernen.
Hallo, ich bin Lena Zahn, 27 Jahre alt und unterrichte die Fächer Mathematik und Sport. Gebürtig komme ich aus Lotte-Wersen und bin nach meinem Abitur ins schöne Münster gezogen, wo ich mein Studium absolviert habe. Da mir die Stadt Osnabrück jedoch auch gut gefällt, wohne ich seit einiger Zeit wieder hier. In meiner Freizeit spiele ich (Beach-)Volleyball (je nach Jahreszeit) und bin gerne mit dem Mountainbike oder zu Fuß in der Natur unterwegs. Ich freue mich sehr, dass ich nun ein Teil der Ursulaschule sein kann. Aufgrund der tollen Atmosphäre an der Schule fühle ich mich hier schon jetzt sehr wohl und gut aufgenommen.