Unsere Freiheiten
Unsere Freiheiten
Als freie Schule haben wir die Möglichkeiten, sowohl das Schulleben als auch unterrichtliche Angebote anders zu gestalten und auszubringen als staatliche Schulen.
So gibt es am Vormittag bei uns z. B. Fächer wie „Medizinphysik“, „Mediendesign“ oder „Journalismus“. In den Hauptfächern bieten wir in der fünften Jahrgangsstufe eine Unterrichtsstunde mehr an, um so Zeit für Wiederholung und zum Üben zu haben. So wird der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium für Ihr Kind erleichtert und entschleunigt.
Für die zweite Fremdsprache in der sechsten Jahrgangsstufe entscheidet Ihr Kind sich erst im zweiten Halbjahr der fünften Klasse, nachdem es beide Fremdsprachen, Latein und Französisch, kennengelernt hat. Ab Klasse 8 bieten wir allen Schülern die Möglichkeit an, Spanisch bis zum Abitur zu belegen.
Für die Medienerziehung haben wir von der fünften bis zur zehnten Klasse ein eigenes Curriculum.
Am Nachmittag bieten wir ein umfangreiches AG-Programm, mit verschiedenen musischen, künstlerischen, sportlichen und kulturellen Angeboten, wie „Klimabotschafter“, „Flüchtlingstreffen“, „Orchester“ und „Ultimate Frisbee“.
Zudem gehen wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Schüler und Ihrer Familien ein, indem wir eine flexible Nachmittagsbetreuung ermöglichen. An welchen Tagen Ihr Kind wie lange nach dem regulären Unterricht in der Schule bleibt, entscheiden nicht wir, sondern Sie selbst!