Ultimate Frisbee (0)
Ein junges hochmotiviertes Team sucht noch ebenso motivierte MitspielerInnen. Wir treffen uns freitags um 14.00 Uhr auf dem Klushügel. Anfänger sind jederzeit Willkommen.
Die Spielidee
Ziel des Spiels ist es, einen Punkt zu erzielen, indem ein Spieler die Scheibe in der Endzone fängt. Um das zu erreichen, passen sich die sieben Spieler (= eine Mannschaft) die Scheibe so lange zu, bis der letzte Pass in der Endzone gefangen wird. Dabei darf der Spieler, der gerade in Scheibenbesitz ist, mit der Scheibe nicht laufen. Er darf sich nur mittels eines Sternschrittes (aus dem Basketball) um sein Standbein bewegen, um an dem vor ihm stehenden Marker (Verteidiger) vorbeizuwerfen. Durch diese Art des Spielens entsteht eine hohe Laufintensität auf Seiten aller restlichen Spieler, die versuchen, sich freizulaufen. Die verteidigende Mannschaft darf die Scheibe nur erkämpfen, während sie frei in der Luft schwebt, der Gegner sie auf den Boden oder ins Aus geworfen hat. Das Spiel fordert höchsten körperlichen Einsatz und verbietet dabei jeden Körperkontakt zum Gegner.
Das Spielfeld
Gespielt wird Ultimate-Frisbee auf einem Rasenplatz von 100m x 37m. Das Spielfeld unterteilt sich in zwei Endzonen (18m) und das dazwischenliegende Hauptspielfeld (64m).
Spirit of the Game
Ultimate wird ohne Schiedsrichter gespielt. In allen Ligen weltweit, bei allen Meisterschaften. Zum Ultimate-Frisbee gehört eine besondere Einstellung. Die Grundregel für dieses Spiel lautet Fair-Play oder eben: "Spirit of the Game". Oberstes Gebot ist der Respekt vor dem Gegner und der Wille die Spielregeln nicht absichtlich zu verletzen. Bei einem Foul wird das Spiel "eingefroren", also angehalten, und nach kurzer Klärung der Situation ohne Sanktionen für den Foulenden fortgesetzt. Jeder Gefoulte darf das Foul selbst anzeigen. Bei Uneinigkeit der beiden Spieler z. B. beim Fangen, wird der zuvor gespielte Pass einfach wiederholt. Langwierige Diskussionen gibt es daher nicht.