auf den Internetseiten der
Ursulaschule Osnabrück,
einem Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 - 318701
auf den Internetseiten der
Ursulaschule Osnabrück,
einem Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.
Kleine Domsfreiheit 11-18
49074 Osnabrück
Tel. 0541 - 318701
Anmeldungen für Schüler, die mit dem erweiterten Sek I-Abschluss zum Gymnasium Ursulaschule wechseln möchten.
- Nach den Weihnachtsferien werden die Jahrgänge 5 - 12 bis auf Weiteres im Distanzunterricht zu…
Hier finden Sie den Antrag auf Notbetreuung!
Durch Corona sind besondere Hygiene-Maßnahmen notwendig geworden. Hier geht es zu den "Hygieneregeln Corona".
04.03.2021 - MINT-Berichte
Im Zuge des Biologieunterrichts der Klasse 6b haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Ins... Weiterlesen
02.03.2021 - Kunst
Um mal wieder etwas Abwechslung in den mitunter tristen Alltag des Homeschoolings zu bringen, erhiel... Weiterlesen
28.02.2021 - Schulleben
Unser Impuls für die dritte Woche der Fastenzeit: Es geht! Wirklich? Ich habe den Eindruck, es ist g... Weiterlesen
28.02.2021 - Religion
Was ist Spielsucht, warum werden Menschen spielsüchtig und wie kommen sie da wieder raus? Am 22. Feb... Weiterlesen
26.02.2021 - Englisch
Im Rahmen der Anmeldungen der neuen Klassen 5 haben die Schüler*innen der Klasse 5b im Englischunter... Weiterlesen
25.02.2021 - Politik - Wirtschaft
Immer ein flotter Haarschnitt, viel Geld für wenig Arbeit und in der Öffentlichkeit stehen. So stell... Weiterlesen
24.02.2021 - Schulleben
Zum Halbjahreswechsel konnten wir an unserer Schule einige neue Kräfte begrüßen. Den einen oder die ... Weiterlesen
24.02.2021 - MINT-Berichte
Drei Semester intensive Forschungen in Medizin, Physik und Technik liegen hinter den „Ursula-Medizin... Weiterlesen
Hamza aus der Klasse 5d hat uns dieses Foto von einem Eichhörnchen hinter H…
Misereor hat mit den Hungertüchern eine mittelalterliche Tradition wiederbe…
Im Englischunterricht beschäftigt sich die Klasse 11d im Homeschooling derz…
Der Lockdown ermöglicht einem, auch mal Dinge auszuprobieren, zu denen es o…
Im Deutschunterricht haben sich die Klassen 8a und 8b mit Friedrich Schille…
Aschermittwoch Es geht! Anders. Fastenzeit - Erster Impuls Faste…
So lautet das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor - so lautet …
Die Klasse 5d beschäftigt sich derzeit mit verschiedenen Überlebensstrategi…
Im Rahmen einer freiwilligen Aufgabe haben Schülerinnen und Schüler des Pro…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b beschäftigen sich derzeit mit de…
Wie kann eine gesellschaftlich und ökologisch tragfähige Mobilität auf unse…
Montag, 8. Februar 2021, Tag Eins des Flockdowns. An ein Durchkommen bis in…
Im Dezember haben wir in der Ursulaschule eine Spendenaktion gestartet. In …
Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a im R…
Der Profilkurs Spanisch aus der Jahrgangsstufe 9 hat ein Projekt per Teams …
Der Religionsunterricht findet in der Phase des Lockdowns auf freiwilliger …
Väterchen Frost und Frau Holle haben alles gegeben. Über unsere Region hat …
Wir haben vor einigen Jahren begonnen, als Schule Kontakte in Osnabrücks ru…
Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5a haben sich im Deutsch-Unterricht…
Im Projektkurs „Politik in den sozialen Medien“ der Jahrgangsstufe 8 haben …
Am Mittwoch, 27. Januar 2021, traf sich das Seminarfach „Satire“ der Jahrga…
Einblicke in den Englischunterricht: In einer Aufgabe zu Verbformen ging es…
Am 2. und 3. Februar spendet die katholische Kirche traditionell in Gottesd…
Neues und Heiteres aus dem Homeoffice: Im Kunstunterricht der Klasse 5d sin…
Im Biologie-Unterricht der Klasse 6e haben wir uns mit Eulen beschäftigt. D…
Die Klasse 11c hat im Englischunterricht Gedichte geschrieben. Der Titel „I…
Vielleicht bietet der Distanzunterricht auch mehr Raum und Zeit für kreativ…
Was ist eigentlich eine Jahreslosung? Die Jahreslosung der christlichen Kir…
Im Seminarfach „Soziales Seminar“ beschäftigen wir uns mit Randgruppen in d…
#lichtfenster - Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer: In diesen …
Die UNICORNS nutzten die Zeit, in der sie leider nicht gemeinsam proben dur…
Im digitalen Kunstunterricht von Frau Niemeier in der Klasse 6b konnten die…