Englisch (6)
Homeschooling can be fun! Eine ganze Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d im „Englischunterricht@home“ Zeit, eine Präsentation über ihre Schule vorzubereiten - und das war viel Arbeit!
Im Rahmen der Anmeldungen der neuen Klassen 5 haben die Schüler*innen der Klasse 5b im Englischunterricht Lapbooks erstellt, in denen sie den Viertklässler*innen unsere Schule auf Englisch präsentieren. Es wurden z.B. Briefe an die Viertklässler*innen geschrieben, die Ursulaschule in sechs Wörtern zusammengefasst, dargestellt, was alles in die Schultasche gehört, und vieles mehr. Es sind ganz tolle und kreative Videos entstanden, die einen Einblick in die Ursulaschule und das Schulleben geben und hoffentlich viele Viertklässler*innen genauso von der Ursulaschule überzeugen, wie es die Klasse 5b ist!
Im Englischunterricht beschäftigt sich die Klasse 11d im Homeschooling derzeit mit verschiedenen Erscheinungsformen von Medien. Neben Filmen, Zeitung und Blogs wurde auch der Kurznachrichtendienst Twitter näher betrachtet und es wurde geschaut, welche Vor- und Nachteile einer Reduzierung des Schreibens auf 140 Zeichen mit sich bringt. Im Zuge dessen erging der Auftrag an die Klasse, in kollaborativer Zusammenarbeit eine „Twitter short story“ zu schreiben. Das Ergebnis kann man hier nachlesen:
Einblicke in den Englischunterricht: In einer Aufgabe zu Verbformen ging es um die zeitliche Reihenfolge verschiedener Ereignisse. Als kreative Zusatzaufgabe erstellten einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c in der letzten Januarwoche sehr individuelle und liebevoll gestaltete „Storyboards“ zu „Luke´s report about his visit to Madame Tussauds“. Eine kleine Auswahl findet Ihr hier:
Die Klasse 11c hat im Englischunterricht Gedichte geschrieben. Der Titel „In a station of the metro" war vorgegeben und ist zugleich der Titel eines berühmten Gedichts von Ezra Pound, das anschließend erarbeitet wurde. Hier eine Auswahl an Gedichten unserer Schülerinnen und Schüler: